Das Institut für innovative Bildung (IfiB) wurde 2004 als gemeinnütziger Verein in Bamberg gegründet. Hintergrund war und ist der Wunsch, eine Einrichtung zu schaffen, die sich für eine positive Veränderung unseres Bildungssystems stark macht, aber auch selbst qualitativ hochwertige Bildungsangebote - unter anderem im sozial- und kulturpädagogischen Bereich - zur Verfügung stellt. Auf Grund der aktuellen politischen Entwicklungen haben wir unser Angebot ausgedehnt und bieten mittlerweile viele Projekte im handwerklich-technischen bzw. digitalen Bereich an, arbeiten mit Geflüchteten und machen uns gegen Vorurteile stark.
Schulentwicklung:
"Veränderungen im Bildungssystem" bedeuten für uns:
Den schulischen Unterricht ergänzende Angebote
Wir wollen dazu beitragen, dass sich Menschen zu selbstbestimmungsfähigen, mündigen und verantwortungsvoll handelnden Persönlichkeiten entwickeln können. Dazu dient die Bereitstellung innovativer und attraktiver Angebote für Erziehungs- und Bildungseinrichtungen. Methoden, die aktives, ganzheitliches Lernen und Erleben umsetzen, sind ansprechend und machen unsere Workshops zu spannenden Ereignissen, die einen nachhaltigen Lernerfolg bieten und zudem noch viel Spaß machen.
Zudem vermitteln wir in spannenenden Fortbildungen Inhalte, die den Schulalltag erleichtern und ergänzen. Diese sind auch über fibs buchbar.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein, um die Suche zu starten.
|
|
IfiB 2009 | Webdesign & CMS Programmierung Matthias Dufner und Benjamin Swoboda